Champagner

Champagner

  • Home
  • Champagnermarken
  • Top 5 Luxus
  • Top 5 Premium
  • Top 5 Großflaschen
  • Wissenswertes
    • Herstellung
    • Rebsorten
    • Champagner Arten
    • Flaschengrößen
    • Champagnerkorken
    • Champagnergläser
    • Champagnerkühler
    • Champagnersäbel
    • Region Champagne
    • Geschichte
    • Statistik
  • Tipps
    • Champagner kaufen
    • Lagerung
    • Servier-Temperatur
    • Bücher

27. Juni 2012

Wie langsam erwärmt sich eine Flasche?

Wie langsam erwärmt sich eine Flasche?

Ruinart Brut ChampagnerViele fragen sich, wie lange es denn dauert, bis eine im Kühlschrank gelagerte Flasche Champagner die gewünschte Trinktemperatur erreicht hat. Denn entweder ist der Kühlschrank zu kalt oder man will einen Jahrgangschampagner mit einer etwas höheren Trinktemperatur genießen.

In unserem letzten Artikel (Mit welcher Temperatur trinken?) haben wir dargelegt, wie man die richtige Temperatur für einen Champagner auswählt. Doch die bisher noch unbeantwortete Frage ist, wie man eine möglicherweise zu kalte Flasche auf die richtige Temperatur bekommt.

Je nachdem wieviel man Zeit zur Verfügung hat, kann man die Flasche an der Luft oder im Wasser aufwärmen lassen. Im Kontakt mit Wasser geht das Aufwärmen natürlich deutlich schneller. Diesen Trick macht man sich umgekehrt zunutze, wenn man eine Flasche im Eisbad auf die richtige Temperatur herunterkühlen oder auf einer bestimmten Temperatur halten will.

Dies hört sich nach einer Aufgabe aus dem Physik-Kurs am Gymnasium an… und tatsächlich, man kann den Verlauf der Erwärmung in Abhängigkeit von der Starttemperatur des Inhalts, der Umgebungstemperatur und der Platzierung in Wasser oder Luft berechnen.

Die Internetseite WG-Wein.de bietet einen Temperatur-Rechner an. Viel Spaß beim Spielen und Ausprobieren.

Kategorie: Aktuell Stichworte: Temperatur

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen

Letzte Posts

  • 2012 bringt niedrigeren Absatz von Champagner
  • 2012 soll ein „außergewöhnlicher“ Champagnerjahrgang werden
  • 2012 – ein schlechtes Jahr in der Champagne?
  • Eine Diät mit …?
  • Unterschied zwischen Champagner und Crémant

In Kontakt bleiben

RSS Feed abonnieren Twitter

Schlagwörter

2002 2010 2011 2012 Absatz Champagne Champagner Champanger CIVC Crémant Diät Ernte Erntemenge Export Frankreich Frost Heidsieck Hochzeit Jahrgangschampagner Lanson Luxus Ostsee Piper Heidsieck Pol Roger Premium Prinz William Statistik Stiftung Warentest Temperatur Tipps Verkauf Veuve Clicquot Wissen

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt