Champagner

Champagner

  • Home
  • Champagnermarken
  • Top 5 Luxus
  • Top 5 Premium
  • Top 5 Großflaschen
  • Wissenswertes
    • Herstellung
    • Rebsorten
    • Champagner Arten
    • Flaschengrößen
    • Champagnerkorken
    • Champagnergläser
    • Champagnerkühler
    • Champagnersäbel
    • Region Champagne
    • Geschichte
    • Statistik
  • Tipps
    • Champagner kaufen
    • Lagerung
    • Servier-Temperatur
    • Bücher

16. Februar 2012

2002 – ein hervorragender Champagner Jahrgang

Normaler Champagner wird überlicherweise aus den Weinen aus mehreren Jahrgängen hergestellt. Doch in ganz besonders guten Jahren entscheiden sich die Champagnerhersteller dazu, sogenannte Jahrgangschampagner aufzulegen. Ein Jahrgangschampagner darf nur Weine aus dem auf der Flasche angegebenen Jahr enthalten.

Jahrgangschampagner sind deshalb in der Regel noch besser als „normale“ Champagner. Die Champagnerhäuser und internationalen Champagnerkritiker legen besonderen Wert auf die Prüfung dieser Produkte.

Das Jahr 2002 war ein sehr gutes Jahr für Champagner. 2002 Jahrgangschampagner wird von Wine Spectator, Wine Advocate und Decanter, den international führenden Fachzeitschriften, als hervorragendes Jahr bewertet. 2002 schneidet konsistent als das beste Jahr seit 1990 und 1996 ab.

Bollinger La Grande Annee ChampagnerDeshalb empfiehlt es sich, bei diesen Jahrgangschampagnern aus 2002 so schnell wie möglich zuzugreifen. Viele Spitzenprodukte wie Krug Grande Cuvée, Bollinger La Grande Année und Louis Roederer Cristal sind zur Zeit als Jahrgang 2002 erhältlich. Da 2001 und 2003 nicht weniger kosten, macht man mit dem Jahrgang 2002 ein echtes Schnäppchen.

All diese Champagner sind trinkbereit, können aber auch für einige Jahre bei richtiger Lagerung noch weiter reifen.

Wer die Möglichkeit hat, einen Jahrgangschampagner 2002 zu kaufen, sollte dies unbedingt tun. In unserer Übersicht der besten Luxus-Champagner finden Sie alle diese Produkte inklusive Links zu verlässlichen Fachhändlern, die diese Jahrgangschampagner zu sehr günstigen Preisen anbieten.

Es bleibt nur zu hoffen, dass die Champagne auch in den kommenden Jahren von sehr gutem Wetter profitieren kann. Damit dürfte man dann mit Spannung weitere exzellente Jahrgangschampagner wie 2002 erwarten.

Kategorie: Allgemein Stichworte: 2002, Jahrgangschampagner

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Suchen

Letzte Posts

  • 2012 bringt niedrigeren Absatz von Champagner
  • 2012 soll ein „außergewöhnlicher“ Champagnerjahrgang werden
  • 2012 – ein schlechtes Jahr in der Champagne?
  • Eine Diät mit …?
  • Unterschied zwischen Champagner und Crémant

In Kontakt bleiben

RSS Feed abonnieren Twitter

Schlagwörter

2002 2010 2011 2012 Absatz Champagne Champagner Champanger CIVC Crémant Diät Ernte Erntemenge Export Frankreich Frost Heidsieck Hochzeit Jahrgangschampagner Lanson Luxus Ostsee Piper Heidsieck Pol Roger Premium Prinz William Statistik Stiftung Warentest Temperatur Tipps Verkauf Veuve Clicquot Wissen

Copyright © 2022

Impressum - Datenschutz - Kontakt