Champagner

Champagner

  • Home
  • Champagnermarken
  • Top 5 Luxus
  • Top 5 Premium
  • Top 5 Großflaschen
  • Wissenswertes
    • Herstellung
    • Rebsorten
    • Champagner Arten
    • Flaschengrößen
    • Champagnerkorken
    • Champagnergläser
    • Champagnerkühler
    • Champagnersäbel
    • Region Champagne
    • Geschichte
    • Statistik
  • Tipps
    • Champagner kaufen
    • Lagerung
    • Servier-Temperatur
    • Bücher

J. M. Gobillard Champagner

Geschichte

Das Champagnerhaus J. M. Gobillard befindet sich in Hautvillers, wo Dom Perignon (der mythische Erfinder des Champagners) einst im Kloster als Kellermeister seinen Dienst versah. Es werden ungefähr 25 Hektar eigene Weinflächen bewirtschaftet. Von weiteren 75 Hekar werden Trauben zugekauft. Thierry Gobillard, der Eigentümer, kümmert sich vor allem um den Ausbau der Weine.

Champagne J. M. Gobillard hat in den vergangenen zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die belegen, dass die Qualität des Champagners ausgzeichnet ist. Unter anderem haben der Guide Hachette und Robert Parker sich äußerst vorteilhaft über die Champagner von J. M. Gobillard geäußert.

Champagner

Champagner ohne Jahrgang

  • Brut Tradition
    Champagner ohne Jahrgang. 35% Pinot Noir, 35% Pinot Meunier und 30% Chardonnay. Auch als Demi-sec erhältlich.
  • Brut Rosé
    Champagner ohne Jahrgang. Zu gleichen Teilen aus Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay hergestellt. Die Reifezeit vor dem Degorgieren beträgt mindestens 2 Jahre.
  • Brut Blanc de Blancs
    Champagner ohne Jahrgang. Wird ausschließlich aus der Rebsorte Chardonnay hergestellt. Die Reifezeit auf der Flasche beträgt mindestens 3 Jahre.
  • Privilège des Maines
    Champagner ohne Jahrgang. Etwa zwei Drittel Chardonnay und ein Drittel Pinot Noir. Die Grundweine werden teilweise in neuem Holz ausgebaut.
  • Brut Grande Réserve Premier Cru
    Champagner ohne Jahrgang. 50% Chardonnay und zu gleichen Teilen die beiden Pinots. Die Reifezeit vor dem Degorgieren beträgt mindestens 3 Jahre.

Jahrgangschampagner

  • Cuvée Prestige Millésime
    Jahrgangschampagner. Etwas mehr Chardonnay als Pinot Noir. Die Reifezeit vor dem Degorgieren beläuft sich auf mindestens 3 Jahre.
  • Cuvée Prestige Rosé Millésime
    Jahrgangschampagner. Rebsorten und Reifezeit wie der vorhergehende Champagner.

Kontakt

38, Rue de l’Eglise
51160 Hautvillers
Tel : +33 – 326 594 420

http://www.champagne-gobillard.com/

Suchen

Letzte Posts

  • 2012 bringt niedrigeren Absatz von Champagner
  • 2012 soll ein „außergewöhnlicher“ Champagnerjahrgang werden
  • 2012 – ein schlechtes Jahr in der Champagne?
  • Eine Diät mit …?
  • Unterschied zwischen Champagner und Crémant

In Kontakt bleiben

RSS Feed abonnieren Twitter

Schlagwörter

2002 2010 2011 2012 Absatz Champagne Champagner Champanger CIVC Crémant Diät Ernte Erntemenge Export Frankreich Frost Heidsieck Hochzeit Jahrgangschampagner Lanson Luxus Ostsee Piper Heidsieck Pol Roger Premium Prinz William Statistik Stiftung Warentest Temperatur Tipps Verkauf Veuve Clicquot Wissen

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt