Champagner

Champagner

  • Home
  • Champagnermarken
  • Top 5 Luxus
  • Top 5 Premium
  • Top 5 Großflaschen
  • Wissenswertes
    • Herstellung
    • Rebsorten
    • Champagner Arten
    • Flaschengrößen
    • Champagnerkorken
    • Champagnergläser
    • Champagnerkühler
    • Champagnersäbel
    • Region Champagne
    • Geschichte
    • Statistik
  • Tipps
    • Champagner kaufen
    • Lagerung
    • Servier-Temperatur
    • Bücher

Charles Heidsieck Champagner

Charles-Camille Heidsieck gründete das Champagnerhaus im Jahr 1851. Er erlangte große Bekanntheit mit seinem Champagner in den USA, die er erstmals 1857 besuchte. Die Amerikaner waren von ihm so begeistert, dass sie ihm dem Spitznamen „Champagne Charlie“ gaben.

Im 20. Jahrhundert hatte Charles Heidsieck mehrere Besitzer, unter anderem Henriot und die Remy Cointreau Gruppe, die auch im Besitz von Piper Heidsieck war.  

Heute ist Champagner Charles Heidsieck wohl das beste und das bekannteste von den drei Heidsieck Champagnerhäusern. Die jährliche Produktionsmenge liegt bei etwa 3 Millionen Flaschen Champagner.

Champagner

Champagner ohne Jahrgang

  • Brut Réserve
    Champagner ohne Jahrgang. Jedoch gibt das Etikett an, wann die Flasche im Keller eingelagert und wann sie degorgiert wurde. Alle klassischen Rebsorten der Champagne werden für dieses Cuvée verwendet.
  • Brut Rosé
    Champagner ohne Jahrgang. Wird aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier hergestellt.

Jahrgangschampagner

  • Brut Millésime
    Jahrgangschampagner. Besteht zu ungefähr zwei Dritteln aus Pinot Noir und einem Drittel aus Chardonnay.
  • Blanc des Millénaires
    Jahrgangschampagner. Ein Blanc de Blancs, ausschließlich Chardonnay. In Rezensionen oftmals gefeierter Champagner.
  • Champagne Charlie
    Jahrgangschampagner. Besteht zu gleichen Teilen aus Chardonnay und Pinot Noir. Eine Hommage an „Charlie“ (Charles Heidsieck).

Kontakt

12, Allée du vignoble
51055 Reims
Tel : +33 – 326 84 43 50

http://www.charlesheidsieck.com/

Suchen

Letzte Posts

  • 2012 bringt niedrigeren Absatz von Champagner
  • 2012 soll ein „außergewöhnlicher“ Champagnerjahrgang werden
  • 2012 – ein schlechtes Jahr in der Champagne?
  • Eine Diät mit …?
  • Unterschied zwischen Champagner und Crémant

In Kontakt bleiben

RSS Feed abonnieren Twitter

Schlagwörter

2002 2010 2011 2012 Absatz Champagne Champagner Champanger CIVC Crémant Diät Ernte Erntemenge Export Frankreich Frost Heidsieck Hochzeit Jahrgangschampagner Lanson Luxus Ostsee Piper Heidsieck Pol Roger Premium Prinz William Statistik Stiftung Warentest Temperatur Tipps Verkauf Veuve Clicquot Wissen

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt