Champagner

Champagner

  • Home
  • Champagnermarken
  • Top 5 Luxus
  • Top 5 Premium
  • Top 5 Großflaschen
  • Wissenswertes
    • Herstellung
    • Rebsorten
    • Champagner Arten
    • Flaschengrößen
    • Champagnerkorken
    • Champagnergläser
    • Champagnerkühler
    • Champagnersäbel
    • Region Champagne
    • Geschichte
    • Statistik
  • Tipps
    • Champagner kaufen
    • Lagerung
    • Servier-Temperatur
    • Bücher

Charles de Cazanove Champagner

Geschichte

Im 16. Jahrhundert reiste ein Glasmacher der Bigeault Familie nach Venedig, um dort seine Kenntnisse in der Glasmacherkunst zu perfektionnieren. Nach seiner Rückkehr fügt er seinem Familiennamen „Cazanove“, die französische Form von „Casanova“ hinzu.

1811 gründete Charles Gabriel de Cazanove sein Champagnerhaus in Avize, im Herzen der Côte des Blancs. Sein Sohn, Charles Nicolas, wurde 1818 geboren, und er war es, der das aufstrebende Unternehmen bekannt machte. Unter seiner Leitung wurden Champagner an Fürst Metternich sowie die französischen Präsidenten der Dritten Republik verkauft.

1902 wurde Edward VII., König des Vereinigten Königreiches, in Paris mit 1893 Champagne Charles De Cazanove Brut empfangen. Er war von dem Champagner so begeistert, dass er ihn mit einem speziell für ihn entworfenen Etikett importieren ließ.

Nach dem Tod von Charles Nicolas de Cazanove im Jahr 1903 übernahmen seine Söhne Franck und Joseph sowie deren Söhne die Führung von Champagne Charles de Cazanove.

Ab der Mitte des 20. Jahrhunderts durchlebte das Haus eine turbulente Zeit mit vielen Eigentümern, die von Martini über Moët – Hennessy bis Magenta (auch bekannt unter dem Kürzel SAME) reichten. 2004 wurde das Unternehmen von einer privaten Investorengruppe gekauft. Heute verkauft Champagne Charles de Cazanove mehr als drei Millionen Flaschen Champagner im Jahr.

Champagner

Champagner ohne Jahrgang

  • Brut Classic
    Champagner ohne Jahrgang. Aus den klassischen Rebsorten der Champagne. Üblicherweise macht Pinot Noir rund die Hälfte aus.
  • Brut Rosé
    Champagner ohne Jahrgang. Hauptsächlich Chardonnay, mit nur geringem Pinot Noir Anteil.
  • Demi-Sec
    Champagner ohne Jahrgang. Aus den klassischen Champagner-Rebsorten. Pinot Noir macht meistens rund die Hälfte aus.

Jahrgangschampagner

  • Brut Millésime
    Jahrgangschampagner. Zu gleichen Teilen aus Chardonnay und Pinot Noir.
  • Brut Azur 1er Cru Millésime
    Jahrgangschampagner. 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir.
  • Stradivarius Brut
    Jahrgangschampagner. 70% Chardonnay und 30% Pinot Noir.

Kontakt

8, Place République
51100 Reims
Tel : +33 – 3 26 88 53 86

http://www.champagnedecazanove.com/

Suchen

Letzte Posts

  • 2012 bringt niedrigeren Absatz von Champagner
  • 2012 soll ein „außergewöhnlicher“ Champagnerjahrgang werden
  • 2012 – ein schlechtes Jahr in der Champagne?
  • Eine Diät mit …?
  • Unterschied zwischen Champagner und Crémant

In Kontakt bleiben

RSS Feed abonnieren Twitter

Schlagwörter

2002 2010 2011 2012 Absatz Champagne Champagner Champanger CIVC Crémant Diät Ernte Erntemenge Export Frankreich Frost Heidsieck Hochzeit Jahrgangschampagner Lanson Luxus Ostsee Piper Heidsieck Pol Roger Premium Prinz William Statistik Stiftung Warentest Temperatur Tipps Verkauf Veuve Clicquot Wissen

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt