Champagner

Champagner

  • Home
  • Champagnermarken
  • Top 5 Luxus
  • Top 5 Premium
  • Top 5 Großflaschen
  • Wissenswertes
    • Herstellung
    • Rebsorten
    • Champagner Arten
    • Flaschengrößen
    • Champagnerkorken
    • Champagnergläser
    • Champagnerkühler
    • Champagnersäbel
    • Region Champagne
    • Geschichte
    • Statistik
  • Tipps
    • Champagner kaufen
    • Lagerung
    • Servier-Temperatur
    • Bücher

Henri Abelé Champagner

Geschichte

Henri Abelé ist das drittälteste noch existierende Champagner-Haus. Théodore van der Veken gründete einen Champagner erzeugenden Betrieb 1757 in Reims, der Hauptstadt der Champagne.

1834 übernimmt Antoine de Müller, ein wichtiger Mitarbeiter von Veuve Clicquot, den Betrieb. Nach einigen Jahren wird er von Francois Abelé, seinem Schwiegersohn und Neffen, in der Leitung des Unternehmens unterstützt. Francois gründet im Jahr 1842 seine eigene Champagner-Marke.

Sein Sohn, Henri Abelé, tritt auch in das Champagnerhaus ein und erfindet 1884 die Gefriertechnik für das Degorgement.

Seit 1985 befindet sich das Unternehmen im Besitz der spanischen Freixenet-Gruppe.

Champagner

Die Kathedrale von Reims, in der einst die französischen Könige gekrönt wurden, hat an ihrem Haupteingang über dem linken Bogen eine Statue eines lächelnden Engels, der „Le Sourire de Reims“ genannt wird. Dieser Engel ist das Symbol von Henri Abelé und wacht über die Tradition dieses Hauses und seiner Geheimnisse in der Champagnerherstellung.

Champagner ohne Jahrgang

  • Brut Traditionel
    Champagner ohne Jahrgang. Aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier hergestellt.
  • Brut Rosé
    Champagner ohne Jahrgang. Dieser Rosé wird aus Pinot Noir und Pinot Meunier gemacht.

Jahrgangschampagner

  • Brut
    Jahrgangschampagner. Aus Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier produziert.
  • Soirées Parisiennes
    Jahrgangschampagner. Wird aus den drei klassischen Rebsorten hergestellt. Die Reifezeit vor dem Degorgieren beträgt 5-6 Jahre.
  • Le Sourire de Reims
    Jahrgangschampagner. Hauptsächlich Chardonnay mit etwas Pinot Noir. Komplett aus Grand und Premier Cru Lagen. Die Chardonnay Weine kommen aus Mesnil, Chouilly, Cramant, Vertus, Trépail und Oger. Die Pinot Noir Weine stammen aus Verzenay, Louvois und Ludes. Die Reifezeit vor dem Degorgieren beträgt mindestens 7 Jahre.
  • Sourire de Reims Rosé de Riceys
    Der beste Champagner aus dem Hause Henri Abele. Jahrgangschampagner. 100% Pinot Noir aus Riceys.

Kontakt

50, Rue de Sillery
51051 Reims
Tel : +33 – 326 87 79 80

http://www.henriabele.com/

Suchen

Letzte Posts

  • 2012 bringt niedrigeren Absatz von Champagner
  • 2012 soll ein „außergewöhnlicher“ Champagnerjahrgang werden
  • 2012 – ein schlechtes Jahr in der Champagne?
  • Eine Diät mit …?
  • Unterschied zwischen Champagner und Crémant

In Kontakt bleiben

RSS Feed abonnieren Twitter

Schlagwörter

2002 2010 2011 2012 Absatz Champagne Champagner Champanger CIVC Crémant Diät Ernte Erntemenge Export Frankreich Frost Heidsieck Hochzeit Jahrgangschampagner Lanson Luxus Ostsee Piper Heidsieck Pol Roger Premium Prinz William Statistik Stiftung Warentest Temperatur Tipps Verkauf Veuve Clicquot Wissen

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt