Champagner

Champagner

  • Home
  • Champagnermarken
  • Top 5 Luxus
  • Top 5 Premium
  • Top 5 Großflaschen
  • Wissenswertes
    • Herstellung
    • Rebsorten
    • Champagner Arten
    • Flaschengrößen
    • Champagnerkorken
    • Champagnergläser
    • Champagnerkühler
    • Champagnersäbel
    • Region Champagne
    • Geschichte
    • Statistik
  • Tipps
    • Champagner kaufen
    • Lagerung
    • Servier-Temperatur
    • Bücher

Gosset Champagner

Das Champagnermarke Gosset betreibt etwas irreführende Kommunikation. Es ist zwar richtig, dass Gosset das älteste Weinhaus der Champagne ist, aber das bedeutet noch lange nicht, dass Gosset das älteste Champagnerhaus ist. Denn als Pierre Gosset 1584 in Ay sein Weinhaus gründete, waren die Champagner-Weine noch still. Erst im 18. Jahrhundert stellte die Familie Gosset dann auf die Produktion von Champagner um.

Das Unternehmen blieb über 15 Generationen im Besitz der Familie Gosset. Doch 1993 wurde es dann von Rémy-Cointreau aufgekauft.

Champagner

Champagner ohne Jahrgang

  • Brut Excellence
    Champagner ohne Jahrgang. Hauptsächlich Pinot Noir und Chardonnay zu gleichen Anteilen, erweitert mit etwas Pinot Meunier. Die Reifezeit vor dem Degorgieren beträgt mindestens zwei Jahre.
  • Grande Réserve
    Champagner ohne Jahrgang. Ähnliche Rebsortenanteile wie Brut Excellence, allerdings üblicherweise deutlich längere Reifezeit.
  • Grand Rosé
    Champagner ohne Jahrgang. 55% Chardonnay, 35% Pinot Noir und 10 % stille Rotweine. Die Reifezeit vor dem Degorgieren beträgt mindestens 3 Jahre.
  • Celebris Blanc de Blancs Extra Brut
    Champagner ohne Jahrgang. Ausschließlich aus Chardonnay hergestellt. Nur Grand Cru- und Premier Cru-Lagen.

Jahrgangschampagner

  • Grand Millésime
    Jahrgangschampagner. Ungefähr gleiche Teile von Pinot Noir und Pinot Meunier. Nur Grand Crus und Premier Crus. Die Reifezeit vor dem Degorgieren beläuft sich auf mindestens 6 Jahre.
  • Celebris Brut
    Jahrgangschampagner. Nur aus Pinot Noir und Chardonnay. Ausschließlich Grand Cru-Lagen.

Kontakt

69, Rue Jules Blondeau
51160 Ay
Tel : +33 – 326 56 99 56

http://www.champagne-gosset.com/

Suchen

Letzte Posts

  • 2012 bringt niedrigeren Absatz von Champagner
  • 2012 soll ein „außergewöhnlicher“ Champagnerjahrgang werden
  • 2012 – ein schlechtes Jahr in der Champagne?
  • Eine Diät mit …?
  • Unterschied zwischen Champagner und Crémant

In Kontakt bleiben

RSS Feed abonnieren Twitter

Schlagwörter

2002 2010 2011 2012 Absatz Champagne Champagner Champanger CIVC Crémant Diät Ernte Erntemenge Export Frankreich Frost Heidsieck Hochzeit Jahrgangschampagner Lanson Luxus Ostsee Piper Heidsieck Pol Roger Premium Prinz William Statistik Stiftung Warentest Temperatur Tipps Verkauf Veuve Clicquot Wissen

Copyright © 2024

Impressum - Datenschutz - Kontakt